Früher als ”Arme-Leute-Essen” verpönt, heute in aller Munde – Bruschetta ist eines der simpelsten und gleichzeitig wunderbarsten Gerichte, die die italienische Ess-Kultur hervorgebracht hat. Manchmal sind die einfachsten Dinge einfach die besten!
Bruschetta heißt zunächst ein Mal nichts anderes als geröstetes Brot und ist wohl den meisten als fruchtige Tomaten-Variante mit Ruccola oder Basilikum bekannt. Dabei wurden Bruschette im damaligen Süditalien traditionellerweise nur mit darüber geriebenem Knoblauch & etwas Olivenöl genossen. Mittlerweile sind in puncto Belag der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt: Egal ob ganz klassisch mit Tomate-Basilikum, mit Spinat & Ricotta oder sogar mit Birne-Gorgonzola – alles ist erlaubt was schmeckt!
Da ich ein absoluter Tomaten-Fan bin, liebe ich dieses bescheidene Gericht auch so sehr. Die Tomaten sollen im Vordergrund stehen und durch die Beigabe weniger anderer Zutaten nur leicht aromatisiert werden. Dennoch darf eine gute Portion Knoblauch und aromatisches Olivenöl nicht fehlen, denn diese machen die kleinen Häppchen erst zu einer richtig guten Bruschetta. Natürlich werden die Bruschette mit Ciabatta-Brot erst so richtig authentisch. Aber wenn keines da ist, nehme ich gelegentlich auch ein anderes Weizenbrot, z.B. frisches Baguette oder sogar einfache Sonntagsbrötchen.
Wer es noch süßer und säuerlicher mag, kann noch etwas Balsamico-Essig hinzugeben oder mit Balsamico-Creme beträufeln. Gerne stelle ich euch eine andere Bruschetta-Variante vor. Bei Wünschen oder Anregungen – hinterlasse doch einfach einen Kommentar 🙂
Aber jetzt heißt es erstmal: Back to the Basics und ran an die Tomaten!
Schnelle Bruschetta mit frischen Tomaten
Für: 2 Personen Dauer: 15 – 20 Minuten
Du brauchst:
- 1 Pck. Kirschtomaten, oder andere geschmackvolle Tomatensorte
- 2 Knoblauchzehen
- Ciabatta, Baguette, o.ä.
- 5 El Olivenöl, und etwas zum Beträufeln der Bruschette
- Salz & Pfeffer
- Ruccola oder Basilikum
- Bei Bedarf Balsamico-Essig/Balsamico-Creme
So geht’s:
- Bei Ciabatta: Ofen auf 200° Ober-und Unterhitze vorheizen. Das Brot zur Hälfte durchschneiden und für ca. 15 Minuten im Ofen backen bis die Oberfläche schön kross, das Brot im Inneren aber noch fluffig ist. Bei Baguette o. Brötchen: Entweder in Scheiben schneiden und toasten (ist schneller & einfacher) oder wie beim Ciabatta-Brot beschrieben backen.
- Tomaten waschen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Eine Knoblauchzehe fein hacken und dazu geben. Nun das Olivenöl unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die zweite Knoblauchzehe schälen, die Enden abschneiden und auf dem knusprigen Brot verreiben. Die Bruschette mit etwas Olivenöl besprenkeln. Tomaten auf den vorbereiten Bruschette verteilen und mit gehacktem Basilikum oder Ruccola garnieren. Schon fertig! 🙂
Schreibe einen Kommentar