• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • Email
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

KüchenMärchen

Life is full of small, perfect moments

  • Blog
  • Rezepte
    • Süßer Start
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Desserts
  • About
  • Kontakt

Chili con Carne Quesadillas mit Avocado-Dip & Salsa

Juni 1, 2017

Chili con Carne Quesadillas

Ein richtig gutes Chili ist schnell verputzt. Sollte dennoch etwas übrig bleiben, sind Quesadillas mit Chili con Carne Füllung ein Muss! In Kombination mit cremiger Avocado-Creme,  frischer Salsa und zart-schmelzendem Käse offenbart sich eine wahre Geschmacksexplosion!

Tacos, Burritos, Enchiladas, Quesadillas – da kann man schon leicht durcheinander kommen. Oder ist das alles nicht das Selbe? Ja und Nein. Denn je nach Art und Weise der Zubereitung bekommt jedes Gericht seinen eigenen Namen. Trotzdem haben sie immer etwas gemeinsam: Leckere Tortilla mit herzhafter Füllung. Doch ob diese gebacken, gebraten, in Soße gegart oder zu Dips serviert werden – es ist jedes Mal ein völlig neues Geschmackserlebnis, und ein eigener Name ist mehr als angebracht.

Doch zunächst habe ich mich mal an Quesadillas heran gewagt. Und ich muss sagen: Eine sehr gute Entscheidung! Meine Freunde lieben es und selbst ich, als meine größte Kritikerin, war davon begeistert und konnte gar nicht genug bekommen. Einen kleinen Nachteil hat es schon, denn jetzt heißt es immer wieder: ”Alina, wann bringst du mal wieder Quesadillas mit?”. 😀 Umso schöner ist es in die leuchtenden Augen und die glücklichen Gesichter zu sehen wenn es dann wieder Quesadilla-Zeit ist. Somit ist die Mühe beim Chili Kochen jedes Mal jede einzelne Sekunde wert. 🙂

Also konnte ich euch das Rezept für meine Quesadillas natürlich nicht vorenthalten. Oben drauf lege ich noch zwei weitere Rezepte für die Dips, die beim Quesadilla-Genuss auf keinen Fall fehlen dürfen! Somit habe ich mit diesem Blog-Beitrag gleich vier tolle Rezepte für euch: Wie du Chili con Carne selber machen kannst, dazu einen cremigen Avocado-Dip  sowie eine fruchtig-feurige Tomatensalsa. Und das Beste: Knusprige Chili con Carne Quesadillas!

Wie der Name schon verrät (”Quesa”= Käse; ”Dillas”= Tortilla), wird der gefüllte Tortilla-Wrap zusätzlich mit Käse belegt. Beim Ausbacken in der Pfanne werden die Quesadillas von außen schön knusprig, bleiben innen schön saftig und die Krönung des Ganzen bildet der warme zerlaufende Käse. Knackige Frühlingszwiebel-Ringe verleihen dem Gericht noch mehr Frische und sollten auch nicht fehlen.

Wenn es bei mir Chili gibt, koche ich mittlerweile einfach die doppelte Menge, denn Nachschlag ist immer vorprogrammiert. Am nächsten Tag schmeckt das Chili sogar noch besser, nachdem es schön durchgezogen ist. Also die perfekte Voraussetzung für saftige Quesadillas à la ”mexican Street-Food”. Und ist das Chili con Carne erstmal zubereitet, geht der Rest wie im Flug. Egal ob zum gemeinsamen Abendessen mit der Familie oder als Snack auf der Couch vor dem Fernseher – Dieser mexikanische Klassiker macht einfach richtig Spaß und die Teller sind am Ende garantiert wie leer gefegt! 😉


Chili con Carne Quesadillas mit Avocado-Dip & Salsa


Für: 4-6 Personen       Zeit: 1 Std 15
Du brauchst:

Für das Chili con Carne:

  • 500 g Rinderhack
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • 1 rote & 1 grüne Paprikaschote
  • 2-4 Chilischoten, je nach Geschmack
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • frische Petersilie
  • 2 Dosen geschälte Tomaten, à 400 g
  • 2 Dosen rote Kidneybohnen, à 400 g
  • 1 Dose Mais, à 400 g
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 El Tomatenmark
  • ca. 2 Tl Chilipulver
  • ca. 1 Tl Kumin (gemahlener Kreuzkümmel)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • etwas Olivenöl

Für Avocado-Dip & Tomaten-Salsa:

  • 2 reife Avocados
  • ca. 1/2 Becher Creme-Fraiche
  • etwas Zitronen- oder Limettensaft
  • 4 Tomaten
  • 1 Chilischote
  • 1 rote Zwiebel
  • etwas frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • 5 El Olivenöl

Außerdem:

  • Tortilla-Wraps
  • Cheddar-Käse
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren
So geht’s:
  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprikaschoten entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Chilischoten ebenfalls entkernen und fein hacken. Olivenöl erhitzen und das Hack in einem hohen Topf bei starker Hitze krümelig anbraten, salzen und pfeffern. (Am besten eignet sich ein Schmortopf, geht aber auch ohne). Nun Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben, kurz anschwitzen lassen. Tomatenmark beifügen und kurz mitbraten. Nun mit geschälten Tomaten und der Brühe ablöschen. Die Tomaten mit einem Kochlöffel zerdrücken und alles zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  2. Nun die Paprikawürfel, Chili und Gewürze hinzugeben. Bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten offen köcheln lassen bis die Sauce eingekocht ist. Kidneybohnen und Mais gut abtropfen lassen, zum Chili con Carne geben und aufkochen lassen. Zum Schluss gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Entweder mit etwas Creme Fraiche servieren oder zu Quesadillas weiter verarbeiten.
  3. Avocado-Dip: Die Avocados mit einer Gabel zerdrücken, mit Creme Fraiche verrühren und mit Zitronensaft sowie Salz & Pfeffer abschmecken. Tomaten-Salsa: Tomaten, Chilischote und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Olivenöl zugeben und ebenfalls mit Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie verfeinern.
  4. Nun endlich zu den Quesadillas: Käse fein würfeln und beiseite stellen. Jeweils eine Tortilla in eine beschichte Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl geben. Auf eine Hälfte das Chili verteilen (ca. 6 El) und mit Käse besträuen. Die andere Hälfte darüber klappen und ca. 1 Minute warten. Nun das Ganze mit einem Pfannenwender umdrehen und weitere 2 Minuten ausbacken lassen. Die Quesadilla sollte von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden, dann ist sie perfekt. Zu den Dips servieren und mit Frühlingszwiebel-Ringen anrichten. Guten Appetit!

Tipp: Dieses Gericht kann auch als vegetarische Variante zubereitet werden. Dazu werden Linsen anstatt Hackfleisch verwendet, welches sich dann Chili sin Carne nennen darf. Falls dir das Rezept gefallen hat oder du Rezeptwünsche für ein vegetarisches Chili hast, hinterlasse doch einfach einen Kommentar. 🙂

Leave a Comment | Hauptgerichte

« Mermaid Smoothie Bowl mit Spirulina
Gemüse Quiche – mit Spargel & Tomaten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

CAPTCHA
Refresh

*

Schön, dass du da bist! Willkommen in meiner kulinarischen Märchenwelt. Bleibe doch ein bisschen, bestimmt ist auch etwas für dich dabei!

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Beliebt

Chili con Carne Quesadillas mit Avocado-Dip & Salsa
Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Baiser

Mehr Küchenmärchen?

Trage deine E-Mail Adresse hier ein und du erfährst sofort von neuen Beiträgen!

Folgen Sie auf Instagram

Daumen hoch

Daumen hoch

Schlagwörter

backen Brotzeit Dessert einfach exotisch Fisch Früchte gesund Getränk herzhaft italienisch Kuchen mexikanisch Muffins & Cupcakes Pasta Pfannkuchen Salat scharf schnell & einfach Schokolade Smoothie Smoothie-Bowl Sommer vegan vegetarisch Weihnachten Winter

Follow

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie auf Instagram

Mehr Küchenmärchen?

Trage dich ein um sofort von neuen Beiträgen zu erfahren.

Copyright © 2023 KÜCHENMÄRCHEN · Made with ♥
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. OK Mehr Information