• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • Email
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

KüchenMärchen

Life is full of small, perfect moments

  • Blog
  • Rezepte
    • Süßer Start
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Desserts
  • About
  • Kontakt

Einfach & aromatisch – klassische Tomatensauce

Februar 11, 2017

italienische Tomatensauce

Eine richtig gute, italienische Tomatensauce ist wirklich keine Wissenschaft. Wichtig ist nur etwas Zeit, Geduld und eine Portion Liebe.

Die italienische Küche macht mir besonders Spaß und ist für mich einfach Soul-Food pur. Vielleicht wegen der bunten Vielfalt an frischem Gemüse, einzigartigen Produkten und aromatischen Kräutern vereint in einem Gericht. Oder weil ich Pasta einfach über alles liebe! Auf jeden Fall liegt das Geheimnis oft in der Ruhe, die das Beste aus den Zutaten heraus holt – das würde bestimmt jede italienische Mamma so unterschreiben.

Dabei muss eine aromatische Tomatensauce gar nicht viel Mühe machen. Nur etwas Zeit und Geduld solltest du haben, damit sich die Aromen auch voll entfalten können. Frische, sonnengereifte Tomaten direkt vom Feld sind natürlich die beste Wahl, allerdings vor Allem hier in Hamburg eher eine Delikatesse. Deshalb verwende ich statt geschmackloser Treib-Haustomaten lieber Dosentomaten, da diese erst geerntet werden wenn sie reif sind und ihren Geschmack voll entwickelt haben.

Dennoch füge ich noch eine gute Hand voll frische Rispen- oder Kirschtomaten hinzu, damit die Sauce noch sämiger und fruchtiger wird. Wenn du die Tomaten blanchierst und die eingekochte Tomatensauce pürierst, wird sie so richtig geschmackvoll. Aber auch ohne kannst du mit weniger Aufwand ein leckeres Wohlfühl-Gericht zaubern.

Dieses Rezept kann leicht abgewandelt auch wunderbar als Grundlage für Lasagne, Pizza oder Arrabiata verwendet werden. Für Rezept-Wünsche stehe ich gerne zur Verfügung 🙂

frische Tomatensauce


Einfach & aromatisch – klassische Tomatensauce


Für: 2 Personen       Dauer: 1 1/2 Std.       Aufwand: 45 Min. 
So geht’s:

Für die Grundsauce:

  • 10 Kirschtomaten
  • 1 Dose geschälte Tomaten, ca. 250 ml
  • 1 m. Karotte
  • 1 m. Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Thymian & Oregano, am Besten frisch
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 gest. TL Zucker
  • 1-2 TL Balsamico-Essig

Zum Verfeinern:

  • 1 Stückchen Butter
  • frischer Basilikum (alternativ getrocknet)
  • Mozzarella oder Parmesan
So geht’s:
  1. Zunächst wird das Gemüse vorbereitet: Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen, evtl. waschen und fein würfeln. Die frischen Tomaten für 30 Sekunden in kochend-heißes Wasser geben (ich benutze einfach schnell den Wasserkocher). Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken, Haut abziehen und klein schneiden.
  2. Nun etwas Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zuerst die Karotten, dann nach 5 Minuten die Zwiebeln dazugeben und weitere 10 Minuten dünsten lassen. Nun den Knoblauch dazu geben und für 2-3 Minuten mit dünsten lassen. Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz mit braten, damit es sein Aroma besser entfalten kann. Kleingeschnittene Tomaten hinzugeben und für 1-2 Minuten mit dünsten.
  3. Anschließend die Gemüse-Basis (Soffritto) mit der Gemüsebrühe ablöschen, geschälte Dosentomaten dazu geben und bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten mit halbgeöffnetem Deckel einkochen lassen. Falls vorhanden, nun die Sauce mit einem Pürierstab pürieren. (Vorsicht heiß!) Schmeckt aber auch ohne sehr lecker. Mit Salz, Pfeffer, Zucker & Balsamico-Essig abschmecken und offen solange köcheln lassen, bis eine schön sämige Sauce entstanden ist. Dabei spritzt die Sauce gerne mal in alle Richtungen (das hat Tomatensauce nun mal so an sich). Also lieber die Hitze etwas niedriger stellen und der Sauce Zeit geben.
  4. Kurz vor Ende der Kochzeit die getrockneten Kräuter sowie ein Stückchen Butter hinzugeben, ggf. noch mal mit Salz, Pfeffer, oder wenn dir die Sauce zu viel Säure hat, mit Zucker abschmecken. Wichtig! Getrocknete Kräuter immer erst 5 Minuten vor Schluss zugeben, nicht vorher: Sonst können Bitterstoffe entstehen.
  5. Zum Schluss das Basilikum fein hacken und unter die Sauce rühren. Mit deiner Lieblingspasta anrichten, evtl. mit Parmesan oder Mozzarella garnieren und fertig ist eine leckere Tomatensauce mit dem vollen Aroma von süßen, sonnengereiften Tomaten! 🙂

     

 

Leave a Comment | Hauptgerichte

« Schokoladige Nice-Cream – mit Orange & Zimt
Schnelle Bruschetta mit frischen Tomaten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

CAPTCHA
Refresh

*

Schön, dass du da bist! Willkommen in meiner kulinarischen Märchenwelt. Bleibe doch ein bisschen, bestimmt ist auch etwas für dich dabei!

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Beliebt

Mermaid Smoothie Bowl mit Spirulina
Herzhaft statt süß - Süßkartoffel-Waffeln

Mehr Küchenmärchen?

Trage deine E-Mail Adresse hier ein und du erfährst sofort von neuen Beiträgen!

Folgen Sie auf Instagram

Daumen hoch

Daumen hoch

Schlagwörter

backen Brotzeit Dessert einfach exotisch Fisch Früchte gesund Getränk herzhaft italienisch Kuchen mexikanisch Muffins & Cupcakes Pasta Pfannkuchen Salat scharf schnell & einfach Schokolade Smoothie Smoothie-Bowl Sommer vegan vegetarisch Weihnachten Winter

Follow

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie auf Instagram

Mehr Küchenmärchen?

Trage dich ein um sofort von neuen Beiträgen zu erfahren.

Copyright © 2023 KÜCHENMÄRCHEN · Made with ♥
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. OK Mehr Information