Die Quiche Lorraine ist wohl die Königin aller Quiches und genießt große Beliebtheit auch außerhalb Lothringens. Doch auch diese vegetarische Gemüse Quiche duftet einfach himmlisch, wenn sie aus dem Ofen kommt und ist zudem mit frischen Tomaten und knackigem Spargel eine leichtere Kost gegenüber dem gehaltvollen Klassiker. Mit den Aromen Italiens verfeinert, genießt man so französische Kochkunst und mediterranes Urlaubs-Flair in einem.
Die französische Küche wird oft mit der ”Haute Cuisine” (= hohe Küche) gleichgesetzt. Das liegt wohl auch an den noblen Namen die dem Ganzen einen eleganten Flair verleihen. Dadurch schrecken vermutlich viele zurück, sobald es heißt ein französisches Gericht zu kochen. Zugegeben, ein ”Coque au vin” oder eine ”Creme Bruleé” sind kein Kinderspiel und erfordern wohl etwas Erfahrung und Übung. Ersteres ist mir noch gut gelungen und schmeckte einfach fantastisch! Letzteres landete in der Toiletten-Schüssel. 😀
Doch auch einfache bürgerliche Küche ist in Frankreich genau so Zuhause wie die hohe Kunst des Kochens. Raffiniert und bodenständig zugleich, angefangen beim perfekten Käse-Omlette, über Cordon-Bleu bis hin zur Quiche Lorraine. Und was haben alle gemeinsam? Natürlich herzhaften, würzigen Käse, der in Frankreich auch gern in Form einer Käse-Platte als Dessert auf den Tisch kommt. Und der darf bei dieser herrlichen Spargel-Tomaten-Quiche natürlich auch nicht fehlen!
Da mich Tomaten irgendwie immer an Italien erinnern, habe ich diese Quiche eher nach italienischem Vorbild gewürzt. So kam neben Rosmarin, Thymian und frischem Basilikum noch eine großzügige Schicht Parmesan oben drauf – die absolute Krönung die der Königin der Quiches wirklich Konkurrenz macht!
Gemüse Quiche – mit Spargel & Tomaten
Für: 4 Personen Zeit: ca. 1 Stunde
Du brauchst:
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 1 kühles Ei
- 175 g kalte Butter
- 1/2 Tl Salz
Für den Belag:
- 200 g grünen Spargel (8-10 Stangen)
- Ca. 10 kleine Kirsch- oder Rispentomaten
- 4 Eier
- 150 g Frischkäse
- 150 ml Sahne
- geriebenen Emmentaler & Parmesan (ca. jeweils 25 g)
- getrockneten Rosmarin & Thymian
- frischen Basilikum
- Salz & Pfeffer
- Spritzer Zironensaft und Prise Zucker für den Spargel
So geht’s:
- Die Zutaten für den Teig schnell verkneten und in Frischhaltefolie für mind. 30 Minuten kalt stellen. Nochmals kurz durchkneten damit der Teig etwas elastisch wird, auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen und vorsichtig in die eingefettete Tarte-Form legen. Dabei den Rand vorsichtig reinigen und leicht eindrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und nochmal für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In kochendem gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft für 4 Minuten blanchieren.
- Sobald der Ofen vorgeheizt ist, den Teig mit Packpapier bedecken und mit Bohnen o.ä. beschweren. Auf unterster Schiene für 15 Minuten backen.
- Basilikum fein schneiden. Frischkäse, Sahne, Eier und Basilikum verrühren, mit Rosmarin, Thymian und Salz & Pfeffer würzen. Ruhig etwas ”überwürzen”, da die Masse am Ende noch aufgeht. Etwas vom Parmesan unterrühren.
-
Nun die Hälfte des Spargels auf dem Teig verteilen und mit der Frischkäse-Masse übergießen. Restlichen Spargel darauf verteilen und mit den Tomatenhälften belegen. Mit Emmentaler und dem restlichen Parmesan bestreuen und für 30-35 Minuten backen. Falls die Quiche oben zu schnell braun wird, mit Alufolie bedecken. Vor dem Anschneiden etwas auskühlen lassen, einen frischen Salat dazu servieren und genießen! 🙂
Du hast tolle Bilder, einen interessanten Text und eine tolle Aufmachung deiner Seite! 🙂