Gesunde Pancakes zum Frühstück? Ja das geht, und zwar mit einer ordentlichen Portion Chia, Hafer, & Co. – Ok, zugegeben: Es gibt sicher noch gesündere Frühstücks-Rezepte da draußen. Aber wenn man schon süße Pfannkuchen mit vielen guten Nährstoffen kombinieren kann, why not?
Superfoods sind super gesund, wahre Wundermittel, und machen uns vitaler, schöner, besser – Ob Superfoods nun wirklich soo super sind, kann ich an dieser Stelle nicht beantworten. Aber das diese durchaus super schmecken, länger satt halten und zumindest eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Lebensmitteln sind, kann wohl so stehen bleiben. Nicht ohne Grund galten Chia-Samen als eine der Hauptnahrungsquellen uralter Völker Südamerikas. Doch was sind Superfoods eigentlich genau?
Der Begriff an sich ist vermutlich in einer Werbeagentur entstanden oder ist zumindest erst durch Werbung & Marketing so populär geworden. Diese sogenannten Superfoods bezeichnen nichts anderes als natürliche Lebensmittel mit einer außergewöhnlich hohen Nährstoffdichte, also vielen Vitaminen, Mineralien & Spurenelementen. Einfach gesagt: Der Anteil an lebensnotwendigen Stoffen, die unserem Körper gut tun, ist in diesen Lebensmitteln sehr hoch und wertvoll. Was letztendlich als Superfood gilt ist wohl eher Ansichtssache, denn leider ist das Trend-Wort nur ein purer Marketingbegriff und kein wissenschaftlich belegter Zustand eines bestimmten Lebensmittels.
Acai, Goji, Matcha & Co. sind keine neue Entdeckung, sondern schon lange Bestandteil in der dort einheimischen Ernährung. Doch da sich diese sehr gut als Diät-Wunderwaffe und Schönheits-Elexier verkaufen lassen, haben die exotischen Pflanzen, Samen & Beeren auch irgendwann den Weg zu uns gefunden. Zum Glück! Ich liebe exotische Abwechslung und es ist immer wieder spannend, neue mir unbekannte Geschmäcker & Aromen zu entdecken, egal ob super gesund oder nicht.
Doch jetzt ist erstmal Schluss mit der kleinen Lebensmittelkunde, hier gibt es das Rezept für meine super fluffigen, super leckeren und zumindest nur halb so sündigen Superfood-Pancakes!
Dieses Rezept kann auch ganz einfach je nach Geschmack abgewandelt werden. Zum Beispiel in einer veganen Pfannkuchen-Variante (im Rezept beschrieben) oder anderen Nüssen, Kernen, getrockneten Früchten und, und, und. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Superfood Pancakes – Mit Chia, Hafer & Co.
Für: 2 Personen Dauer: 30 Min. Aufwand: 15 Min.
Du brauchst:
Grundteig:
- 1 reife Banane
- 2 Eier, (für vegane Pancakes noch eine Banane verwenden)
- 4 El Dinkelmehl
- 1 Tl Backpulver
- 3 El Mineralwasser
- 3 El Milch, oder Milchalternative aus Soja, Mandel etc.
- 1/2 Becher Naturjoghurt, (alternativ 3 El von der pflanzlichen Milch extra)
- 2-3 Tl Honig
- etw. Kokosöl, oder anderes Öl/Butter
Damit sich die Pfannkuchen auch Superfood-Pancakes nennen dürfen, habe ich noch folgende Zutaten zusätzlich in den Teig gegeben:
- 2 El Haferflocken
- 1 El Haferkleie
- 2 El Chia-Samen
- 1 El Kakaopulver, ungesüßt mit hohem Kakao-Anteil
- 1 El gehackte Haselnüsse (vorher kurz angeröstet)
So geht’s:
- Banane mit einer Gabel zerdrücken. Nüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Mehl & Kakaopulver separat vermischen. Die anderen Zutaten zum Bananenbrei geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Dabei das Mehl-Kakao-Gemisch am besten mit einem Sieb langsam einrieseln lassen, damit keine Klümpchen entstehen. Mit Folie bedeckt für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun in einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und den Pfannkuchenteig bei mittlerer Hitze ausbacken bis die Oberflächen goldbraun sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Zwischendurch noch etwas Öl zugeben, wenn nötig.
- Wenn der Teig zu flüssig ist, noch etwas Mehl zufügen. Die Konsistenz ist perfekt, wenn der Teig in der Pfanne nicht zu schnell verläuft und die Pancakes schön dick werden. Mit ein paar frischen Beeren, oder wie in meinem Fall mit getrockneten Goji-Beeren & Ahorn-Sirup, toppen und fertig ist ein super leckeres und reichhaltiges Frühstück. 🙂
Schreibe einen Kommentar