• Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • Email
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

KüchenMärchen

Life is full of small, perfect moments

  • Blog
  • Rezepte
    • Süßer Start
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Desserts
  • About
  • Kontakt

Lebkuchen Cupcakes mit Frischkäse-Zimt-Frosting

Dezember 10, 2017

Zimtsterne, Spekulatius, Lebkuchen – sie alle versüßen uns die kalte Jahreszeit. Vor allem Lebkuchen präsentiert sich Jahr für Jahr in verschiedensten Formen und Farben: mit Schokolade überzogen, mit bunten Streuseln verziert oder ganz klassisch mit Zuckerguß. Wer erinnert sich nicht gerne zurück wo Lebkuchenhäuser basteln das Highlight der Weihnachtszeit war. Dabei war das Naschen vom rohen Teig fast noch besser als das Dekorieren und Backen selbst, oder?

Doch jetzt wo wir alle “groß” sind, darf das weihnachtliche Backen (neben den obligatorischen Weihnachtsplätzchen, die für alle Hobby-Bäcker selbstverständlich nicht fehlen dürfen) gerne auch etwas moderner ausfallen. So landen Zimtstern-Torte, Spekulatius-Cheescake oder ausgefallene Chai-Streusel-Plätzchen mit Marmelade im Instagram-Feed zahlreicher Foodblogger. Bei diesen köstlichen Kreationen läuft einem schon beim bloßen Anschauen das Wasser im Mund zusammen, zumindest geht es mir dabei so. 😀

Also habe ich mir für das 2. Türchen meines Adventskalenders weihnachtliche Cupcakes einfallen lassen, und das obwohl ich nie zuvor welche gebacken habe. Dies erwies sich zunächst auch als echte Herausforderung – die Creme war zu flüssig, dann wieder zu fest und meine Küche sah aus wie das reinste Schlachtfeld. Schlussendlich hat sich die Mühe mehr als gelohnt und das Zimt-Frosting blieb auch endlich an Ort und Stelle. Geschmacklich sind meine schokoladigen Lebkuchen-Cupcakes wirklich eine Offenbarung, und das passiert leider nicht oft wenn ich mich an Eier, Mehl und Milch wage. Für alle Lebkuchen-Liebhaber ein Muss – und für die, die es noch werden wollen. 🙂


Lebkuchen-Cupcakes mit Zimt-Frosting


Für: 12 Stück       Zeit: ca. 1,5 Std.       Arbeitszeit: 45 Min.
Du brauchst:

Für den Teig:

  • 120 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 40 g Backkakao
  • 60 g braunen Zucker
  • 60 g Honig
  • 3 El Milch
  • 1 Tl Vanillearoma
  • 1 Tl Backpulver
  • 1/2 Tl Natron
  • 1 Tl Lebkuchengewürz
  • 1 gute Prise Zimt
  • 1 Prise Salz

Für das Zimt-Frosting:

  • 250 g Frischkäse, doppelrahm
  • 150 g weiche Butter
  • 100-150 g Puderzucker (je nachdem wie süß man es mag)
  • etwas Zimt
So geht’s:
  1. Zunächst sollten alle Zutaten für den Teig zimmertemperatur haben. Inzwischen den Ofen auf 170 ° Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Muffinförmchen auf dem Blech vorbereiten.
  2. Nun die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, anschließend den Honig unterrühren. Eier und Vanillearoma zugeben und alles gründlich verschlagen. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz und Gewürz vermischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Ei-Zucker-Masse rühren bis ein homogener Teig entsanden ist.
  3. Den Teig auf die 12 Förmchen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten lang backen. Am besten schon nach 18 Minuten eine Stäbchenprobe machen und falls kein Teig mehr am Stäbchen klebt, sind sie fertig. Die Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit kann das Frosting vorbereitet werden. Dabei ist es wichtig, dass die Butter sehr weich ist da sie sich sonst nicht cremig rühren lässt. Als erstes den Frischkäse mit der Butter glatt rühren, jedoch nicht zu lange rühren weil die Creme sonst wieder flüssig wird. Den Puderzucker (unbedingt vorher sieben) nach und nach dazu geben und vermengen bis die Creme geschmeidig ist. Auch hier gilt es nicht zu lange zu rühren. Zum Schluss etwas Zimt unterheben. Falls das Frosting noch zu flüssig ist, kann noch etwas mehr Puderzucker dazugegeben werden. Am Besten für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend auf die ausgekühlten Cupcakes verteilen und nach Belieben dekorieren.

Viel Spaß beim Nachmachen! Falls du mein Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gerne ein Feedback in den Kommentaren 🙂

Leave a Comment | Desserts, Kuchen & Gebäck

« Bratapfel Tiramisu mit Mascarpone-Quark-Creme
Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Baiser »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

CAPTCHA
Refresh

*

Schön, dass du da bist! Willkommen in meiner kulinarischen Märchenwelt. Bleibe doch ein bisschen, bestimmt ist auch etwas für dich dabei!

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Beliebt

Chili con Carne Quesadillas mit Avocado-Dip & Salsa
Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Baiser

Mehr Küchenmärchen?

Trage deine E-Mail Adresse hier ein und du erfährst sofort von neuen Beiträgen!

Folgen Sie auf Instagram

Daumen hoch

Daumen hoch

Schlagwörter

backen Brotzeit Dessert einfach exotisch Fisch Früchte gesund Getränk herzhaft italienisch Kuchen mexikanisch Muffins & Cupcakes Pasta Pfannkuchen Salat scharf schnell & einfach Schokolade Smoothie Smoothie-Bowl Sommer vegan vegetarisch Weihnachten Winter

Follow

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie auf Instagram

Mehr Küchenmärchen?

Trage dich ein um sofort von neuen Beiträgen zu erfahren.

Copyright © 2023 KÜCHENMÄRCHEN · Made with ♥
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. OK Mehr Information